Home arrow News Donnerstag, 20. Februar 2025

Diverses

BMI berechnen
Quiz





Passwort vergessen?
Noch kein Benutzerkonto?
Registrieren
News
digitalkamera.de News, Tests und Tipps
Täglich aktuelle News aus der Welt der digitalen Fotografie.

  • Hybrid-Kompaktkamera Canon PowerShot V1 in Asien vorgestellt
    In Asien wurde mit der Canon PowerShot V1 eine Foto-Video-Hybrid-Kompaktkamera mit großem 1,4"-Sensor (Cropfaktor 2x) und 16-50 mm kleinbildäquivalentem Zoom vorgestellt. Die Kamera nimmt 22 Megapixel auflösende Fotos sowie Videos mit bis zu 4K60 auf. Das Ultraweitwinkelzoom verfügt über einen optischen Bildstabilisator und dank aktiver Kühlung sollte es keine hitzebedingte Aufnahmelängenbeschränkung geben. Ob und wann sowie zu welchem Preis die Kamera nach Europa kommt, verriet Canon nicht.

  • Eizo kündigt ColorEdge CG2400S aus recyceltem Kunststoff an
    Der japanische Monitor-Spezialist Eizo kündigt für Juni 2025 den 24 Zoll großen Monitor ColorEdge CG2400S an. Das Gerät beherrscht nicht nur den AdobeRGB-Farbraum zu 99 Prozent, sondern ist auch für Inhalte mit flacher Tonwertkurve (HDR) geeignet. Darüber hinaus besitzt der ColorEdge CG2400S ein Gehäuse, was zum Großteil aus recyceltem Kunststoff besteht sowie eine Power-Delivery-Funktion.

  • Farbkennzeichnungen für Kamerasysteme erleichtern die Orientierung
    Für die wichtigsten Kamerasysteme haben wir auf digitalkamera.de jetzt eine Farbmarkierung eingeführt, die für die Leser die Orientierung beispielsweise auf der Startseite erleichtern kann. Wer sich etwa speziell für News zum Nikon Z-System interessiert, hält einfach Ausschau nach den gelben Quadraten. Auch auf den entsprechenden Detailseiten wird auf einen Blick ersichtlich, um welche Kamerasysteme es in der Meldung geht.

  • Photographie 3-4/2025 als PDF-Download erhältlich
    In dieser Ausgabe erwarten den Leser Testberichte des Tamron 90 mm F2.8 Di III Makro, des Sigma 65 mm F2.8 DG DN und des Canon RF 35 mm F1.4 VCM. Darüber hinaus gibt es einen Praxis-Test der brandneuen OM System OM-3 sowie Praxis-Tests der Sony ZV-E1 und der Panasonic Lumix DC-S9. Abgerundet wird diese Ausgabe durch inspirierende Portfolio-Vorstellungen renommierter Fotografen, aktuelle Neuigkeiten aus der Branche, praktische Zubehörtests und viele weitere spannende Themen für Fotografie-Enthusiasten. Die Photographie 3-4/2025 ist als PDF-Download hier auf digitalkamera.de für 4,49 Euro erhältlich.

  • Viltrox AF 35 mm F1.7 jetzt auch für Fujifilm XF und Nikon Z
    Ende 2024 präsentierte der chinesische Fotozubehör-Hersteller Viltrox die Festbrennweite AF 35 mm F1.7. Das für APS-C-Sensoren optimierte, kompakte Objektiv wurde zunächst ausschließlich mit E-Mount-Anschluss vorgestellt. Nicht einmal drei Monate später folgen Anschlussvarianten für Nikon Z und Fujifilm X. Die Festbrennweite punktet mit einer hohen Lichtstärke und bietet eine kleinbildäquivalente Brennweite von 53 Millimeter. Damit ist sie der ideale Begleiter für available Light, Landschaften und die Streetfotografie.

  • Nikon Einsteiger-Schulungsvideo um Video zur Nikon Z50II ergänzt
    Die APS-C-Systemkamera Nikon Z50II ist eine der Neuzugänge im Nikon Z-System und hat bei hoher Leistungsfähigkeit einen sehr einsteigerfreundlichen Preis. Grund genug, ein eigenes Erklärvideo für diese Kamera zu machen, das den generellen Fotografie-Grundlagenkurs mit Nikon-Kameras ergänzt. Das Zusatz-Video haben wir in diesem Fall nicht mit Uli Soja gedreht, sondern digitalkamera.de-Mitarbeiter Jens Scheppler erklärt die Kamera.

  • Buch von Frank Späth zur Olympus OM-D E-M5 Mark III jetzt auch als PDF
    Die Olympus OM-D E-M5 Mark III war von Ende 2019 bis Anfang 2023 das damalige Mittelklassemodell von Olympus (später OM System) und ist auch heute noch gebraucht eine gute Wahl. Deshalb haben wir uns gewünscht, das Buch zur Kamera von Frank Späth zusätzlich noch als PDF-Version anbieten zu können, obwohl noch Restexemplare des gedruckten Buchs erhältlich sind. Soweit wir wissen, ist es das einzige deutschsprachige gedruckte Buch zu dieser Kamera. Das PDF-E-Book haben wir jetzt bei uns im E-Book-Shop eingepflegt und bei der Gelegenheit auch gleich eine PDF-Leseprobe hinzugefügt. Die PDF-Version kostet 21,99 ?, die gedruckte Version 28,00 ?.

  • Die ersten Z-Cinema-Kameras: V-Raptor [X] und Komodo-X vorgestellt
    Vor nicht ganz einem Jahr kaufte Nikon die Firma RED Digital Cinema Inc. auf, die nun eine Tochtergesellschaft von Nikon ist. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten RED-Kameras mit Nikon-Z-Bajonett vorgestellt werden. Nun ist es soweit: Die V-Raptor [X] und Komodo-X sind die ersten professionellen Videokameras, die die besten Technologien von Nikon und RED vereinen sollen. Die Kameras selbst sind eigentlich nicht neu, es gibt sie bereits mit Canon RF-Bajonett.

  • Nikon bringt Cine-Objektiv Nikkor Z 28-135 mm F4 PZ auf den Markt
    Bereits Ende Oktober 2024 kündigte Nikon die Entwicklung des Nikkor Z 28-135 mm F4 PZ an, das dem Sony FE 28-135 mm F4 PZ von 2014 erstaunlich ähnlich ist. Nun gibt Nikon endlich alle Details bekannt und verspricht eine Eignung für hochauflösende 8K-Videoaufnahmen. Im April 2025 soll es auf den Markt kommen und knapp 2.800 Euro kosten.

  • "Lumix FZ82D ? Das umfangreiche Praxisbuch" als PDF erschienen
    Autor Michael Gradias präsentiert einen umfassenden Praxisratgeber für die Panasonic Lumix DC-FZ82D. Die Bridge-Kamera überzeugt durch ihren beeindruckenden Zoombereich von 20 mm bis 1200 mm. Der Ratgeber führt durch alle wichtigen Funktionen ? von Grundlagen bis zu Features wie RAW-Verarbeitung und Videoaufnahmen. Detaillierte Anleitungen für verschiedene Aufnahmesituationen und die optimale Nutzung der Aufnahmemodi stehen im Fokus. Das 328 Seiten umfassende Buch ist im Bildner-Verlag erschienen und für 34,90 Euro im Buchhandel erhältlich. Das PDF ist für 29,99 Euro als PDF-Sofort-Download hier auf digitalkamera.de erhältlich.


Entwicklung by reust.li