News |
digitalkamera.de News, Tests und Tipps
|
Täglich aktuelle News aus der Welt der digitalen Fotografie.
|
-
Neurapix Culling Beta kostenlos in Neurapix implementiert
Das Göttinger Unternehmen Neurapix bietet Bildbearbeitung per künstlicher Intelligenz an. Dabei wird allerdings kein ?Ein Schuh passt allen? System genutzt, sondern Benutzer des Dienstes können sich quasi ihre eigene künstliche Intelligenz antrainieren. Dank Lightroom-Plugin ist das Übertragen der Bilder in die Neurarpix Cloud auch denkbar einfach. Mit der Beta der automatischen Culling-Funktion führt das Neurapix Team eine automatisierte Sortierfunktion ein, die dem Fotografen Zeit bei der Sichtung der Bilder ersparen soll.
-
Sony FE 50-150 mm F2 GM (SEL50150GM) angekündigt
Mit dem FE 50-150 mm F2 GM (SEL50150GM) kündigt Sony das bisher lichtstärkste Telezoom für Vollformatkameras an. Mit dem dreifachen Zoom von einem 50mm-Normalobjektiv bis hin zum 150mm-Tele deckt es einen spannenden Brennweitenbereich mit hoher Lichtstärke für Freistelleffekte ab und dürfte damit vor allem für die Porträt- und Bühnenfotografie interessant sein, wenn man gegenüber Festbrennweiten etwas mehr Flexibilität wünscht. Das hat zwar seinen Preis, ist aber nicht unbezahlbar.
-
Firmwareupdates für die Nikon Z 9 und Z50II
Nikon stellt für seine spiegellosen Systemkameras Z 9 und Z50II neue Firmwareupdates zum kostenlosen Download bereit. Die Version 5.20 für die Kleinbild-Profi-Systemkamera Nikon Z 9 stellt die Kompatibilität zu NX Field her, zudem wurden die Individualfunktion d14 umbenannt und kleinere Bugs behoben. Beim Firmwareupdate 1.01 für die APS-C-Systemkamera Nikon Z50II wurde die Individualfunktion d13 umbenannt. Zudem ist nun Pre-Release Capture beim Verwenden eines SmallRig SR-RG2 verfügbar und bei Kameras für den Nahen Osten steht Russisch als weitere Sprache bereit. Zudem wurden kleinere Bugs behoben. Details sind der Support-Website von Nikon zu entnehmen.
-
Firmwareupdate 1.4 für die Panasonic Lumix DC-S9
Nur drei Wochen nach dem Firmwareupdate 1.3 veröffentlichte Panasonic vergangene Woche das Update 1.4 für die kompakte Kleinbild-Systemkamera Lumix DC-S9. Das erneute Update behebt Fehler, die sich erst mit der Version 1.3 eingeschlichen hatten. Aber auch einige neu entdeckte Bugs wurden direkt behoben. Details sind der Panasonic-Support-Website in den weiterführenden Links zu entnehmen.
-
Voigtländer stellt drei Noktons und ein Color-Skopar für Leica M vor
Voigtländer hat seine Objektivpalette für das Leica-M-System mit vier neuen Modellen deutlich erweitert. Die Neuheiten umfassen das 35 mm F1.2 Nokton asphärisch IV VM, das kompakte 35 mm F3,5 Color Skopar, sowie die Nokton-Geschwister 40 mm F1.2 Nokton asphärisch II VM und 50 mm F1.2 Nokton asphärisch II VM. Alle Objektive bieten eine 6-Bit Objektivkodierung sowie massive Metallgehäuse.
-
Licht verstehen mit Google "Learning Light"
Mit dem interaktiven, kostenlosen Lernwerkzeug "Learning Light" möchte Google unter dem Label "Arts & Culture" Interessierten die Möglichkeit geben, mehr über Lichtsetzung zu lernen. Unterstützt von der Google AI (KI) führt das Werkzeug den Interessierten durch die Grundlagen der Lichtsetzung, lädt zum Experimentieren ein und ermöglicht, die Lichtsetzung bekannter Malereien nachzustellen.
-
fotoMagazin 05/2025 als PDF auf digitalkamera.de
Das fotoMagazin sorgt auch in Ausgabe 05/2025 für jede Menge Lesestoff, wie beispielsweise Testberichte der Leica SL3-S und dem Viltrox AF 135 mm F1.8. Überdies zeigt sich, was der Netzwerkspeicher DXPT480T Plus von Ugreen für Fotografen bieten kann. Zudem stehen weitere Produkttests aus der Fotowelt für den Leser bereit. Außerdem beinhaltet diese Ausgabe eine Fotodrucker-Kaufberatung, Praxistipps, eine Instagram-Alternative, Portfoliovorstellungen und vieles mehr. Das 84 Seiten umfassende PDF ist hier auf digitalkamera.de für 3,99 Euro erhältlich.
-
Rollei stellt HS Freeze 2X, 4X und 6X mit TTL- und Dauerlicht vor
Die von Rollei als nächste Generation der HS Freeze Blitzköpfe vorgestellten Geräte teilen sich zwar einige Ausstattungsmerkmale, aber unterscheiden sich doch deutlich in der Leistung. So bieten sowohl der HS Freeze 2X, HS Freeze 4X und der HS Freeze 6X Bi-Color-Einstelllichter mit 12, 30 beziehungsweise 40 Watt. Zudem können alle drei Blitzköpfe per Touchscreen konfiguriert werden und auch per Funk ausgelöst werden.
-
Viltrox AF 35 mm F1.2 LAB für E-Mount vorgestellt
Mit dem AF 35 mm F1.2 LAB stellt der chinesische Fotozubehörhersteller Viltrox das zweite Objektiv der LAB-Serie vor. Während das Ende 2024 vorgestellte AF 135 mm F1.8 LAB bereits mit E-Mount und Nikon Z Anschluss erhältlich ist, erscheint das AF 35 mm F1.2 LAB zunächst nur für den E-Mount-Anschluss. Es ist aber keine abwegige Vermutung, dass die lichtstarke Vollformat-Festbrennweite auch für andere Anschluss-Bajonette erscheint.
-
Labortest und Testbilder der Nikon Z5II mit Z 24-50 mm F4-6.3 online
An der 24 Megapixel auflösenden Nikon Z5II erreicht das Z 24-50 mm eine hohe Auflösung bei geringem Randabfall. Während keine Verzeichnung und Farbsäume sichtbar sind, zeigt sich bei 24 mm und Offenblende eine etwas störende Randabdunklung. Bis ISO 3.200 ist die Bildqualität mit wenig Rauschen, hohem Dynamikumfang und feinen Details gut. Bei ISO 12.800 macht sich bereits ein deutlicher Detailverlust bemerkbar. Erstaunlich schnell ist der Autofokus. Weitere Details sind dem für 1,49 ? erhältlichen PDF-Labortest zu entnehmen. Außerdem bieten wir ein Testbildpaket mit Raws und JPGs bei allen 13 ISO-Stufen für 0,79 ? zum Download an. In digitalkamera.de-Premium ist beides bereits enthalten.
|
|